- Karpfenartige Fische
-
Karpfen|artige Fische,Cyprinoide|i, Unterordnung der Karpfenverwandten mit rd. 1 900 Arten, vorwiegend Süßwasserbewohner.
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Karpfenartige — Karausche (Carassius carassius) Systematik Teilklasse: Echte Knochenfische (Teleostei) … Deutsch Wikipedia
Furunkulose der Fische — Die Furunkulose der Fische ist eine bei Forellenfischen auftretende bakterielle Infektionskrankheit, die durch Aeromonas salmonicida hervorgerufen wird. Besonders stark betroffen sind Saiblinge und die Bachforelle. Sie tritt bei allen… … Deutsch Wikipedia
Bitterlinge (Fische) — Bitterlinge Bitterling (Rhodeus amarus) Systematik Unterkohorte: Ostariophysi Otophysi … Deutsch Wikipedia
Flussregionen — Flussregionen, Abschnitte eines Fließgewässers, die in geologischer, physikalischer, chemischer und biologischer Hinsicht von anderen Abschnitten verschieden sind. Man unterscheidet nach Biotop (Lebensraum) und Biozönose (Lebensgemeinschaft):… … Universal-Lexikon
Karpfenverwandte — Karpfenverwandte, Cyprinifọrmes, artenreiche Ordnung der Knochenfische, deren Schwimmblase über eine Reihe kleiner Knochen (Weber Knöchelchen) mit dem Innenohr verbunden ist. Die Karpfenverwandten umfassen u. a. Karpfenartige Fische,… … Universal-Lexikon
Krückau — Die Krückau bei ElmshornVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Daten … Deutsch Wikipedia
Neuguinea — Neuguinea, nach Grönland und Baffinland die größte Insel der Erde, zwischen 0°19´ und 10°43´ südl. Br. und 130°45´ und 150°48´ östl. L., an der Westgrenze des Stillen Ozeans, von dem es im Norden bespült wird, während es im S. durch das… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Metagonimus yokogawai — Systematik Unterklasse: Digenea Ordnung: Echinostomida Unterordnung … Deutsch Wikipedia
Cypriniden — Karpfenartige Karausche (Carassius carassius) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia
Cypriniformes — Karpfenartige Karausche (Carassius carassius) Systematik Reihe: Knochenfische (Osteichthyes) … Deutsch Wikipedia